Währung in Italien – Bezahlen im Urlaub leicht gemacht
Welche Währung gilt in Italien?
Italien ist Mitglied der Eurozone. Offizielle Währung ist seit 2002 der Euro (€). Vorher zahlte man mit der italienischen Lira. Der Umrechnungskurs bei der Umstellung lag bei 1 € = 1936,27 Lire.
Für dich als Urlauber bedeutet das:
- Du kannst ganz normal mit Euro-Münzen und -Scheinen zahlen.
- Es gibt keine Umrechnungsverluste oder Wechselkursrisiken, wie z. B. in der Schweiz.
- Münzen und Scheine aus Deutschland oder anderen Euro-Ländern sind in Italien gültig.
Münzen & Scheine im Überblick
Euro-Münzen
Jedes Land hat eigene Rückseiten. Auf den italienischen Münzen findest du berühmte Motive wie das Kolosseum oder Leonardo da Vincis „Vitruvianischer Mensch“. Stückelungen: 1, 2, 5, 10, 20, 50 Cent, 1 € und 2 €.
Euro-Banknoten
Die Banknoten sind in allen Euroländern gleich gestaltet: 5 €, 10 €, 20 €, 50 €, 100 €, 200 € und 500 €.
Im Alltag sind vor allem Scheine bis 50 € gebräuchlich.
200er und 500er werden selten angenommen, z. B. an Tankstellen oder in kleinen Geschäften.
Bezahlen im Italien-Urlaub
Bargeld
- In Restaurants, kleinen Läden und auf Märkten ist Bargeld oft praktischer.
- Viele Italiener zahlen Kleinstbeträge noch bar.
- Nimm Kleingeld mit, z. B. für Parkautomaten oder Trinkgeld.
Kartenzahlung
- Kreditkarte (Visa, Mastercard) wird in Hotels, Supermärkten und größeren Restaurants akzeptiert.
- Girocards (EC-Karten) funktionieren nicht überall – besser eine Kreditkarte dabeihaben.
- Kontaktloses Zahlen (Apple Pay, Google Pay) wird in Städten und touristischen Gegenden immer üblicher.
Geld abheben
- Geldautomaten („Bancomat“) gibt es fast überall.
- Achte auf mögliche Auslandsgebühren deiner Bank.
- Tipp: Nutze Automaten offizieller Banken und meide Wechselautomaten mit hohen Gebühren.
Gebührenfallen vermeiden
- Wechselstuben meiden – oft hohe Aufschläge.
- Kartenzahlung in Euro wählen, nicht in „Heimatwährung“ (Dynamic Currency Conversion = schlechter Kurs).
- Bei Bargeld: lieber einmal mehr abheben und nicht viele kleine Beträge, um Gebühren zu sparen.
FAQ – Häufige Fragen
Brauche ich Bargeld in Italien?
Ja, vor allem in kleinen Geschäften, an Kiosken, für Busfahrkarten und Trinkgeld.
Kann ich überall mit Karte zahlen?
In Städten ja, auf dem Land oder auf Märkten nicht immer – daher beides dabeihaben.
Wie viel Bargeld sollte ich mitnehmen?
Für den Tagesbedarf ca. 30–50 €, den Rest per Karte zahlen.
Akzeptiert Italien meine deutsche EC-Karte?
Manchmal – aber besser eine Kreditkarte oder Revolut/WISE-Karte dabeihaben.